Warum funktioniert Home Staging so gut?

Die Räumlichkeiten werden von der besten Seite präsentiert, so dass

  • eine einladende und ansprechende Wohn-Atmosphäre entsteht und
  • sich potenzielle Käufer für das Objekt begeistern können. 

Home Staging ist jetzt auch in Deutschland auf dem Vormarsch, weil sich Immobilien aufgrund unterschiedlichster Faktoren nicht mehr als Selbstläufer verkaufen. 

Speziell ältere Verkäufer möchten eine junge Käuferschaft ansprechen, deren Wünsche und Vorstellungen oft sehr von dem hinterlassenen Eindruck der Immobilie abweicht. Die Wohnbedürfnisse haben sich stark verändert. 

Vor ein paar Jahrzehnten waren Einbauschränke, dicke schwere dunkle Gardinen, dunkle Ledermöbel oder übertrieben verflieste Küchen ein "Muss".

 

Junge Paare dagegen suchen heute helle, Licht durchflutete Immobilien mit bestmöglichen energetischen Eigenschaften.  Auf der Suche nach einem neuen Zuhause können häufig vollgeräumte, zugebaute, veraltete, modrig und dunkel wirkende Räumlichkeiten den Interessent gleich wieder zur Tür hinaus treiben. Home Staging kann hier vermitteln, zwischen den unterschiedlichen Vorstellungen von zwei Wohngenerationen, den Bedürfnissen von Verkäufer und Käufer - und nützt Beiden.

Was macht ein Homestager-Team?

Speziell bei Erbimmobilien, bewohnten oder teils möblierten Häusern oder Apartments ist das Aufräumen & das Aussortieren das Wichtigste. Die Räume werden von persönlichen Dingen befreit, mit einer neutralen und reduzierten Atmosphäre präsentiert und erzeugen somit ein objektives und neutrales Umfeld. 

Größe und Helligkeit zu schaffen ist ein weiterer wichtiger Faktor unserer Arbeit.  Eine Neuordnung vorhandener oder von mir für die Besichtigungen zur Verfügung gestellter Möbel und die Akzentuierung besonderer Highlights bewirken klare Linien und eine einladende Atmosphäre. 

Bei der Besichtigung Ihrer Immobilie begehen wir mit Ihnen Raum für Raum. Auf dieser Basis empfehlen wir Ihnen umfangreiche Vorschläge für eine optimale Präsentation. Sie entscheiden dann, welche Vorschläge Sie umsetzen möchten.

 Gerne unterbreiten wir Ihnen aber auch neue Ideen und empfehlen Ihnen stilvolle Accessoires.

Wie funktioniert das Home Staging bei einem leerstehenden Haus oder einer Wohnung?

Potentielle Interessenten können sich eine leer stehende Wohnung nicht so vorstellen, wie sie wohnlich und attraktiv aussehen könnte. Wir möblieren daher leer stehende Objekte sowie Rohbauwohnungen und -häuser. Die Räume haben nun ein Gesicht, die Phantasie der Kunden wird beflügelt. Die Immobilie hebt sich wohltuend von anderen Angeboten ab. 

Wir kreieren immer Komplettlösungen, maßgeschneidert auf die jeweilige Käuferschicht angepasst. 

Dabei berücksichtigen wir selbstverständlich zeitgenössischen Geschmack und aktuelle Trends.

Warum soll ich Geld für ein Haus ausgeben, das ich verkaufe?

Dank Home Staging verkauft sich eine Immobilie zum bestmöglichen Preis. Die Verpackung macht eben den Unterschied! Die Immobilie verkauft sich zudem deutlich schneller – und reduziert so nicht zuletzt die Anzahl der Besichtigungstermine. Auch unkalkulierbare Preisreduktionen können vermieden werden.

Ist Home Staging vergleichbar mit Interior Design oder Innendekoration?

Home Staging ist ein reines Verkaufs- und Marketingwerkzeug und kein Interior Design. Wir entwickeln keine individuellen Dekorationen zum persönlichen Wohlfühlen sondern eine ansprechende Atmosphäre, die vielen potenziellen Kaufinteressenten gefällt.

Wer sind Ihre Kunden?

Unsere Kunden sind Eigenheimbesitzer, Makler, Bauträger und manchmal sogar auch Banken. Und für alle gilt: Man bekommt niemals eine zweite Chance, einen ersten Eindruck zu hinterlassen.

Kann ich meine Immobilie nicht auch selbst inszenieren?

Grundsätzlich ja. Aber: Eigentümer haben oft eine sehr emotionale Bindung an die Immobilie. Da geht es häufig mehr um Erinnerungen und die eigene Persönlichkeit als um das Objekt selbst. Das interessiert aber den potenziellen Käufer wenig. Der möchte bereits in den ersten Minuten seiner Besichtigung wissen: Wie könnte ich hier wohnen? Und genau da setzt Home Staging an.

Verdecken Home Stager bewusst Mängel?

Immobilienschäden kann und will Home Staging nicht verdecken – im Gegenteil: Seriöse Home Stager raten Immobilienbesitzern sich für Schadensfälle externe Gutachten einzuholen und diese offen zu legen. Auch das Home Staging einer Abrissimmobilie macht natürlich keinen Sinn. Home Staging soll das Schöne einer Immobilie freilegen und ihre Nutzungs- und Einrichtungspotenziale aufzeigen. Es werden dabei keine Mängel beim Hausverkauf verschwiegen! Das ist eine sehr weit hergeholte Unterstellung, die jeder Grundlage entbehrt. 

Welchen Nutzen haben Verkäufer und Käufer vom Home Staging?

Nutzen für den Verkäufer: Deutliche Wertsteigerungen und reduzierte Vermarktungszeiten ergeben sich durch optimale Objektinszenierungen. Eine ansprechende Wohnatmosphäre steigert die Kaufdynamik und macht aus Interessenten Käufer. 

 

Nutzen für den Käufer: Dank Home Staging können potenzielle Käufer die Vorzüge der Immobilie sekundenschnell wahrnehmen. Eine wohnlich attraktive aber dennoch neutrale Gestaltung schafft hier den notwendigen Freiraum für eigene Zukunftsvisionen und Wohnideen.

 

Wieviel investiere ich für ein Homestaging Lifting?

Ein Home Staging Komplettpaket sollte insgesamt nicht mehr als 1,5 – 2% des zu erzielenden Kaufpreises betragen. 

 

Gut investiert, da eine Preisreduzierung mehr kostet als ein Home Staging! Es geht nicht ums Schönmachen, sondern um den größtmöglichen Return on Investment.